Am vergangenen Wochenende starteten Joke Jordan und Johannes Willared für unseren TSV Erding Radsport beim 1. Future Bike Festival Oberndorf in Tirol. Die Wettervorhersagen waren alles andere als einladend, dennoch machten wir uns auf den Weg der Kälte und dem Schlamm zu trotzen. Die Veranstalter der Radunion St. Johann i.T. haben ein tolles Festival für Downhill und Cross Country auf die Beine gestellt. Wer am Ende den Titel Future Bike King/ Queen mit Heim nehmen wollte, musste sowohl Samstag im Downhill, als auch Sonntag im XC auf die Strecke und Side Contest teilnehmen. Unsere zwei Fahrer haben sich auf das XC am Sonntag konzentriert.
Sonntag morgen. Regen wie erwartet. Nur kurze Regenpausen, die am Zustand der rutschig schlammigen Strecke nichts änderten. Sie blieb schwierig. Die Buben musste sich über die Downhill OD Trails auf der einen Seite hinauf kämpfen, um auf der anderen Seite die steilen rutschigen Trails hinunter zu fahren. Das erforderte viel Mut von unseren Nachwuchsmountainbikern. Um 9:20 Uhr ertönte der Startpfiff der Buben U9. Vom Startweg setzten sich Jordan und der Führende der Gesamtwertung des Tirol Cups, David Omminger, vom Teilnehmerfeld ab. Der Erstplatzierte Omminger war auf dieser Strecke nicht zu schlagen. Jordan an Position 2 liegend fuhr ein super Rennen bergauf. Das war auch der Schlüssel zum Erfolg für den zweiten Stockerlplatz. Unser zweiter Nachwuchsfahrer Johannes Willared U13 ging mittags erst auf die Runden zum Einfahren. Da ging es ihm noch gut. Leider musste er aus gesundheitlichen Gründen das Rennen vorzeitig beenden. Wir wünschen ihm eine gute und schnelle Genesung. Für unsere zwei Buben war es das bis jetzt schwierigste und technisch anspruchsvollste Rennen der Saison. So macht es jedoch Spaß und wir freuen uns auf die nächsten Rennen mit der Nachwuchsmannschaft.
Letztes Rennwochenende vor der Sommerpause - Joke holt den 1. Platz beim fullgazrace Kids Cup
Volles Programm am letzten Rennwochenende vor der Sommerpause. Zwei Rennen zur Auswahl. Zwei Rennen wurden erfolgreich von unserem jungen Nachwuchsmountainbiker Joke Jordan (U9) vom TSV Erding Radsport bestritten. Samstag 23.7. ging’s in Neubeuern/ EldoRADo Kids Cup zur Sache und Sonntag 24.7. wurde die Strecke in Obergessertshausen/ Allgäuer Alpenwasser Cup gerockt. In Neubeuern war irgendwie der Wurm drin. Ob es an die kühleren Temperaturen, dem teils böigen Wind, dem leichten Regen oder der Aufregung lag? Schwierig zu sagen. Auf den recht einfachen zwei schnellen Runden stellte Jordans größte Herausforderung die über Wiese führende, im Schräghang etwas steilere Abfahrt zum Start-Zielbogen dar. Trotz aller Widrigkeiten fuhr Jordan eine gute zweite Runde und behauptete den vierten Platz im Zielsprint für sich. Ein gutes Ergebnis, welches den jungen Fahrer nicht zufrieden stellte. Zeit zum Nachdenken blieb jedoch kaum. Das Fazit: Abhaken und auf zum nächsten Rennen nach Obergessertshausen. Auf der Rennstrecke von Obergessertshausen fährt die internationale MTB-Bundesliga sowie die Bayernliga der Nachwuchsmountainbiker. Wir waren somit gespannt, was uns in der Altersklasse U9 erwartete. Zu ungewohnt früher Stunde, bei schönsten Sonnenschein, ging’s pünktlich um 9:15 Uhr für die U9-Starter auf die Runden. Nach dem Startloop, bestehend aus einem langem zachen Anstieg und zwei schönen Palettenhindernissen bergab, ging’s durch den coolen Pumptrack wieder auf die Runde. Heute war Jordan spritziger unterwegs. Auf der letzten Runde mobilisierte er nochmal alles. An dem langen Anstieg ging er aus dem Sattel und sprintete förmlich an dem bis dahin führenden Valentin Grabo (TSV Oberammergau) vorbei. Im Ziel kam er sogar dem Vorfahrer, Georg Egger (Gewinner des diesjährigen Cape Epik), noch sehr nah. Eine großartige Leistung auf der anstrengenden Strecke, bei einem wirklich rundum gelungenen Event.
Gut, dass wir vorher nichts davon wussten, dass Georg Egger und sein Teamkollege Lukas Baum von speedcompnayracing dabei sind. Was für eine Ehre die Profis hautnah zu erleben. Ein Highlight für die Kinder und Eltern.
Das fullgazrace werden wir bestimmt nächstes Jahr wieder in Angriff nehmen, zumal eine wirklich angenehme entspannte Atmosphäre herrschte. Es war einfach spannend im Anschluss die Rennen der älteren Jahrgänge anzuschauen. Denn ab der U11 führte die Strecke schon durch den heimischen Wald der Familie Egger. Rolf ist immer noch geflasht von dieser wahnsinns Strecke im Wald.
In Neubeuern wurden die Strecke um den Sportsplatz ab der U11 interessanter. Auch dort führte ein kleiner Trail durch den Wald, über Palettenhindernisse, steile Rampe und Treppen hinunter.
Joke Jordan startete in Waldkraiburg diesmal als einziger TSVler. Er fuhr einen souveränen Start-Ziel-Sieg der U 9 ein und ist somit aktuell der Führende in der Pölz Cup Gesamtwertung. Auf dem schön gesteckten Rundkurs durch den grünen Stadtpark musste gleich zweimal das Highlight - aus einer scharfen engen Kurve in den steilen, wurzeligen Anstieg mit rutschiger Abfahrt - überwunden werden.
SCOTT Junior Trophy 17.7.2022 Bad Goisern am Hallstättersee
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Salzkammergut Trophy, dem legendären MTB-Rennen Bad Goisern am Hallstättersee, fand am Sonntag 17.07.2022 die SCOTT Junior Trophy statt. Eine besondere Kulisse erwartete die jungen Nachwuchsmountainbiker. Start und Ziel war, wie bei den Profis am Tag zu vor, am Marktplatz Bad Goisern. Der Rundkurs führte sehr zuschauerfreundlich mit ein paar technischen Raffinessen und hoher Geschwindigkeit durch den Stadtkern/ Kurpark von Bad Goisern. Die U9 Buben durften diesen Kurs gleich viermal sprinten. Im Ziel standen geschlagene 3,6 km zu Buche. Bei schönstem Sommerwetter und super Stimmung präsentierte Joke Jordan im leuchtend neuem Vereinstrikot den TSV Erding Radsport. 35 ehrgeizige junge Mountainbiker, aus Österreich, Tschechien, Ungarn und Deutschland angereist, warteten um 13:30 Uhr auf den Startpfiff. Jordan im Mittelfeld stehend, erwischte einen guten Start und schob sich auf der ersten Runde gleich auf Platz vier vor. Sprintete auf der Zielgeraden an den zwei vor ihm liegenden MTBer vorbei und ging als zweitplatzierter auf die nächste Runde. An den Führenden des Feldes Johannes Gebetsroither/ RSV Atterbiker, von Position eins startend, war heute kein heranfahren möglich. Spannung kam in der letzten Runde auf, als der junge Tscheche Matěj Hájek/ Aspire Brno Jordan immer dichter kam und ihm nicht mehr vom Hinterrad wich. Die Situation gut im Blick lies Jordan nichts mehr anbrennen und holte sich den 2. Platz. Starke Vorstellung von unserem jungen Nachwuchsmountainbiker.
Die Strecke: eine guter MTB-Rundkurs für alle Altersklasse U9 - U17 möglich zu bezwingen. Berg auf, Berg ab, hauptsächlich über Wiese führend. Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit waren heute gefordert.
Die U9 und U11 waren wie in den vorangegangenen Rennen sehr gut besetzt. Joke und Xaver haben in ihren jeweiligen Rennen einen sehr guten Start hingelegt. Joke lag auf Platz drei, stürzte, in der Spitzkehre Berg ab, leider und konnte den Rückstand heute nicht mehr aufholen. Er kam auf den 5. Rang. Xaver führt das Feld nach der ersten von drei Runden an. In den folgenden zwei Runden kämpften sich seine Verfolger jedoch heran. Schlussendlich musste er der Länge des Rennens Tribut zollen. Xaver fuhr dennoch sein bestes Rennergebnis - Platz 5 - der Saison ein.
Maximilian und Gabriel starteten in der U13. Auch die zwei zeigten sich wach am Start und gingen gut auf die vier Runden. Beide fuhren ein kämpferisches Rennen und belegten die Plätze 12 und 13.
Leon fuhr, mit schweren Beinen von gestern aus Marktl, ein beherztes Rennen. Immer im Kampf um Platz 6, stürzte er in der letzten Runde und belegte Platz 7.
Fazit: tolle Ergebnisse unserer Jungs mit Potential nach oben. Schnelle und zügige Durchführung der Rennen durch den Veranstalter RSV Hachinger Tal. Vermisst haben wir die gewohnt gute Verpflegung 😉
Das Mega-Rennwochenende hätten unsere fünf Starter heute nicht besser eröffnen können. Am späten Nachmittag, bei warmer Abendsonne, gingen wie gewohnt die jüngsten MTBer auf die Runde. Für uns machten Jan und Joke den Anfang. Sie legten auf der recht einfachen und kurzen Strecke einen tollen Sprint hin. Im Ziel hieß es klarer Sieg für Joke. Jan folgte kurz darauf als 6. über die Ziellinie. Starke Leistung der beiden, zumal sich Jan von hinten in den drei Runden souverän nach vorne geschoben hat. Als nächster startete Johannes W. in der U13. Die Jungs hatten eine lange Runde mit drei Hindernissen über Wiese, Asphalt und Schotter zu bewältigen. Rang 10 stand für Johannes nach der Runde zu Buche. Unsere zwei, Leon und Leon, durften in der U15 die lange Runde zweimal durchsprinten. Beide starteten gut ins Rennen. Leon K. legte ein fehlerfreies Rennen hin und nimmt einen sagenhaften 4. Platz mit Heim . Leon F. holte sich heute sein bestes Rennergebnis mit Platz 11 in dieser Saison. Spitze Jungs. Ihr ward ein tolles Team heute. Danke an euch Eltern fürs dabei sein und anfeuern. Danke auch an den RC Ritzelfuchser für die gute Organisation und die zügigen Starts der Rennen.
Erfolgreicher Auftritt des Nachwuchses vom TSV Erding Radsport Zum wiederholten Male mussten sich die Nachwuchsmountainbiker vom TSV Erding zwischen zwei Rennen entscheiden. Bestes Wetter und angenehme Temperaturen erwarteten die vier Erdinger Jungs sowohl beim Pölz Cup/ Waldkraiburg als auch beim MTB Isar Cup/ Lenggries. Die Strecken waren an beiden Orten allerdings vom Regen am Vorabend im Wald noch sehr matschig und dementsprechend rutschig.
Joke Jordan startete in Waldkraiburg diesmal als einziger TSVler. Er fuhr einen souveränen Start-Ziel-Sieg der U 9 ein und ist somit aktuell der Führende in der Pölz Cup Gesamtwertung. Auf dem schön gesteckten Rundkurs durch den grünen Stadtpark musste gleich zweimal das Highlight - aus einer scharfen engen Kurve in den steilen, wurzeligen Anstieg mit rutschiger Abfahrt - überwunden werden.
Die weiteren drei TSVler Xaver Pfeiffer, Maximilian Höpfel und Leon Kout machten sich gemeinsam mit Co-Trainer Manfred Zimmermann auf nach Lenggries.
Für Pfeiffer, ging es in der U11 Wertung, mit 26 Teilnehmern auf das stärkste Starterfeld. Hier mussten 2 Runden gefahren werden. Am Ende belegte er den 9 Platz.
In der U13 Wertung starteten 13 Teilnehmer, hier mussten 3 Runden gefahren werden und Höpfl beendete das Rennen mit einen 10. Platz.
Heiß her ging es in der U15 Wertung. 15 starke Teilnehmer mussten auch hier 3 Runden fahren, allerdings mit mehr Höhenmeter als die vorhergehenden Wertungen. Hier belegte unser Fahrer Kout den 9. Platz, obwohl er kurz vor dem Ziel durch fremdverschulden stürzte.
Nach der Ferienpause hieß es heute wieder, MTB satteln und ab auf die Rennstrecke. Genau das taten Jan Kopf, Joke Jordan, Johannes Willared, Jonas Gulden und Leon Kout. Die fünf Buben vom TSV Erding Radsport schnappten sich ihre MTBs und haben in Inzell sowohl im Pölz Cup als auch im EldoRADo Kids Cup Punkte einfahren können. Die Doppelwertung ist selten und war sicherlich ein Grund für die große Anzahl an Teilnehmern. Mit 275 Startern, das bis jetzt größte Rennen, an dem der TSV Erding Radsport in dieser Saison teilgenommen hat. In Inzell erwarteten uns top Bedingungen. Sonne und angenehm warm. Wobei die technisch anspruchsvolle Strecke hauptsächlich durch den Wald führte. Mit mehreren kniffligen Passagen, die so manchem Fahrer höchstes fahrtechnisches Können abverlangte, hatte es die Strecke unseren jungen TSVlern angetan. Jordan konnte sich in seiner Altersklasse U9 unter 35 Startern mit einer ausgezeichneten Fahrweise und Kampfgeist den 2. Stockerlplatz sichern. Kopf, ebenfalls U9, fuhr ein beherztes Rennen und nahm Platz 13 mit Heim. Bei unseren beiden U13 Startern, Jonas Gulden und Johannes Willared lief es leider nicht ganz so gut. Die beiden hatten unter den 45 Startern das Nachsehen… aber das wird schon. Kopf hoch Jungs! Kout als Rennneuling fuhr in der starkbesetzen U15 mit dem 11. Platz ein super Ergebnis ein. Super organisiert mit guter Wettkampfmoderation durch den Veranstalter, machte es für uns zu einem rundum schönen und empfehlenswerten Event. Wir freuen uns aufs nächste Jahr.
Folgend ein paar Eindrücke unserer MTBer: - Technische Abfahrten - 2 super Drops - Super Wetter - Heißes Wetter - Gute Organisation - Ehrgeiziger Trainer - Tolle Moderation - Technisch anspruchsvolle Schlüsselstellen - Riesiges Starterfeld - Teamgeist - Tolles Vereins essen - alpin Ausblick
13 Erdinger Starter waren beim MTB Cup in Freising erfolgreich am Start. Hier wurde ein abwechslungsreiche Strecke für die verschiedenen Altersklassen bereitgestellt. Je höher die Klassen, desto schwieriger und länger waren die jeweiligen Strecken. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die hier uns tatkräftig unterstützt haben. Hier die Ergebnisse: U9: 5 Kuneck Yoke, 7 Sellmeier Simon, 8 Nickel Georg U11: 10 Pfeiffer Xaver, 17 Bitzer Johannes, 18 Brandl Andreas U13: 10 Gulden Jonas, 14 Schreiner Johannes, 15 Klose Gabriel U15: 11 Lanzinger Kilian, 12 Kout Leon, 17 Frisch Leon U17 Weiblich: 2 Lanzinger Antonia
Fünf der jungen TSVler gingen bei besten Bedingungen in das Technikrennen des MTB Isar Cup in Irschenberg an den Start. Der Parcours umfasste insgesamt 5 Stationen, die vor allem Geschicklichkeit und Bikebeherrschung erforderten. Für jedes Absteigen oder Berühren der Streckenbegrenzung gab es Strafpunkte. Bei einer Station wurde auch auf Zeit gefahren. Die Erdinger Kids starteten jeweils in ihren entsprechenden Altersgruppen, so daß in 4 verschiedenen Stationen immer welche am Start waren. Für Maximilan Höpfel und Leon Frisch war es die erste Wettbewerbsteilnahme. Am erfolgreichsten war Xaver Pfeiffer, der den ersten Platz in der großen Gruppe U11 holte. Hier die weiteren top Platzierungen: U9: Platz 7 Simon Stellmeier, Platz 13 Gregor Nickel U13: Platz 6 Maximilian Höpfel U15: Platz 8 Leon Frisch
Hier starteten Joke Jordan, Niklas Mertl und Johannes Willared beim 2. Lauf des EldoRADo Kids Cup in Scheffau/ Österreich. Dort galt es bei sommerlichen Temperaturen ein anspruchsvolles MTB-Rennen zu bestreiten. Joke Jordan (U9) startete von hinten. Grund dafür ist, dass Jordan erstmalig in dieser Cup-Serie fuhr. Er konnte seine gute Platzierungsserie dieser jungen Saison fortsetzen und kam bei 23 Startern als Vierter durchs Ziel. Bei seiner Rennpremiere kämpfte sich Niklas Mertl mit riesem Einsatz, nach einem etwas missglückten Start, auf den 25. Platz der U11. In der U13 belegte Johannes Willared bei starken Gegnern den 17. Rang.
Gestern sind Jan, Joke, Jonas und Lenny beim 2. Lauf Pölz Cup der LG Mettenheim gestartet. Austragungsort war Stiftung Ecksberg in Mühldorf am Inn. Der Dauerregen bestimmte den gesamten Renntag. So wie die Nacht zuvor auch. Damit bot das über Schotter, Wiese und Teer mit wenig technische Elemente eine witterungsbedingt aufgeweichte Strecke mit einen steilen Anstieg, der über weiche Wiese und Asphalt führte. So wurde es doch zu einer Herausforderung für Alle. Für die Startaufstellung hatte die LG Mettenheim die Buben und Madl zusammengelegt. Die Folge waren große Teilnehmerfelder der Altersklassen. Adrenalin pur! In der U9 fuhr Joke wieder aufs Stockerl und belegte den 2. Platz. Unsere Neulinge Jan (U9) und Lenny (U11) starteten aus den hinteren Reihen. Jan konnte in den drei Runden einige Konkurrenten überholen und fuhr am Ende auf den 9. Platz. Im größten Teilnehmerfeld kämpfte Lenny sich in den zwei längeren Runden auf den tollen 15. Platz vor. Jonas gelang ein guter Start bei Starkregen. Er nutzte ein Gerangel der Kontrahenten für sich und konnte sich somit nach der ersten Runde im Mittelfeld platzieren. Im Ziel belohnte er sich mit einem starken 12. Platz der U13. Die Jungs haben alles gegeben. Es war anstrengend, jeder hat gekämpft und am Ende durften wir dreckige, nasse, glückliche und erschöpfte Jungs in die Arme nehmen. Hier ein paar Eindrücke…
Erfolgreicher Obi Cup in Abensberg für die jungen MTBer des TSV Erding Radsport
Das Wetter meinte es von Beginn an der Veranstaltung gut mit unseren jungen TSVlern. Durch den Regen über Nacht hatte die Strecke an Schwierigkeit gewonnen. Vom Start weg ging es auf einen schnellen langen Anstieg gefolgt von kniffligen teils schlammigen Passagen. Das in allen Wettkampfklassen gutbesetzte Event bot viel Spannung. Es wurde in kurzen Zeitabständen der Altersklassen gestartet, wodurch sich viele Fahrer auf der Strecke befanden und woraufhin eine tolle Atmosphäre entstand. Unsere Jungs mussten bei der veranstalterbedingten Startaufstellung leider aus den hinteren Reihen starten. Dennoch gelang es Joke Jordan mit einer cleveren Fahrweise auf den 2. Platz der U9 zu fahren. Simon Sellmeier belegte in der gleichen Altersklasse Platz 8. In der U13 fuhren Jonas Gulden auf Platz 6 und Johannes Willared Platz 11.
Grandioser Auftakt unserer Jungs in Hochburg-Ach/ Pölz Cup! Souveräner Sieger der U9 Joke, Simon belegte den 11. Platz. Mit einem Starterfeld von 30 MTBer in der U11 fuhr Xaver aus der letzten Reihe nach vorn auf einen beachtlichen 7. Rang. Johannes ging in der U13 auf die längste und schwierigste Strecke. Er schlug sich wacker auf einen tollen 15. Pl
es ist soweit, unsere Orgateams haben sich mächtig ins Zeug gelegt, somit können wir in 2022 einen ersten Termin ausrichten!
Dabei handelt es sich nicht um ein klassisches Rennen, sondern der RSV Hachinger Tal wird mit Unterstützung der Münchner Vereine einen Technikparcours in entspannter Atmosphäre ausrichten. Im Rahmen des Technikparcours wird mit ca. fünf Stationen das radfahrerische Können der Kids und Jugendlichen geprüft.