Servus GT`ler, es ist wieder Genusstourtime und es gibt heute schon meine Ausführungen dazu. Ich verspreche Euch für Sonntag perfektes Radsportwetter und eine traumhafte Tour durch`s bayrische Voralpenland mit der obligatorischen Konditoreiüberraschung. PS: Unser Ziel (Wendelstein und Sudlfeldgebiet) haben wir ständig vor unseren Augen! Die Sache hat nur einen ,,Haken" ,der Herrgott hat uns zwei richtige Berge in den Weg gestellt. Ein Tipp von mir, wer ein ,,Maria Hilf" Ritzel zur Verfügung hat, sollte es aufstecken um die Sache nicht unnötig zu erschweren. Wir starten um 6:00 Uhr am Schwimmbad Richtung Süden. Nach ca. 50km gibt es eine Cappuccino Pause bei der Bäckerei Schiedermeier in Ostermünchen. Nach erfolgter Stärkung geht es über Bad Aibling in die Berge. Nachdem der erste Berg in Fischbachau erklommen ist, stehen wir nach ca. 100km in Bayrischzell vorm Nächsten. Nun beginnt der Aufstieg zur Passhöhe (1125m) und nach einer kurzen Abfahrt kommt der Höhepunkt, der kurze aber steile Anstieg zu unserm Tagesziel ,,Die Speckalm"
Nachdem unsere Kohlenhydratspeicher wieder aufgefüllt sind, haben wir eine schöne Abfahrt nach Brannenburg vor uns. Nun geht es über Kolbermoor, Frauenneuharting und Buch wieder nach Erding. Den genauen Streckenverlauf könnt Ihr auf Euren Garmin übertragen. Wie Ihr seht habe ich schon am Montag eine Testfahrt ohne Speckalm unternommen.
Servus Genusstourfreunde...oder die, die noch übrig geblieben sind! Das Beste zuerst. Es war trotz der Umstände (dazu später) eine schöne und interessante lange Ausfahrt lt. Urteil meiner Mitstreiter. Letzten Sonntag in der Früh um 6:00 Uhr trafen sich 3 hoch motivierte Athleten (Toni Bals+Howard+Effe) um die Vorbereitung für die 3XXX Tour unter die Reifen zu nehmen. Anscheinend schrecken 200km schon die meisten ab, wer soll dann noch die 300km+ fahren! Nach 2h Fahrt bei bedecktem Himmel kam die versprochene Cappuccino Pause mit Erdbeer und Apfelkuchen in Ostermünchen. Frisch gestärkt und voller Elan ging es recht flott auf kleinen Nebenstrassen durch`s bayrische Voralpenland. Durch Bad Aibling ging es fast im ,,Tiefflug" so das wir bald vor unsern 1. Berg dem Anstieg nach Fischbachau waren. Dort war ein wahres ,,Getümmel" an RR-Fahrern und die Sonne kam mit voller Kraft zum Vorschein. Den schönen Ortskern von Bayrischzell haben wir in Schleichfahrt durchfahren und standen am Ortsende vor einem großen Feuerwehrfahrzeug, welches uns die Weiterfahrt zum Sudlfeld verwehrte wegen einem Autorennen auf der Passtrasse. Da wir immer noch ,,geil" auf radfahren waren, entschlossen wir uns unsere Fahrt über Landl, Hinterthiersee und Kufstein fortzusetzen. Wer mich kennt, weiß, das ich für ein ,,Leckerli" immer zu haben bin und so habe noch einen Minipass von ca. 3km mit 15% und 3 Kehren eingebaut. Oben in Hinterthiersee sind wir dann mit einem grandiosen Blick auf den Wilden Kaiser belohnt worden. Es folgte eine schöne lange Abfahrt mit fast 90km/h nach Kufstein. In Erl gab es dann die verdiente Mittagsjausn mit Kaiserschmarrn und Russn`Maß. Nun hatten wir über die Hälfte geschafft und bekamen einen neuen ganz starken Gegner dazu... Den ,,Erler Wind"! Hinter Brannenburg ging ihm aber die Luft aus. Es wurde dann doch recht warm und so kehrten wir in Jacobneuharting nochmal beim Grammlwirt ein und füllten die Tanks nochmal auf. Trotz der Hitze und der nun doch schon 200km fuhren wir noch ein ordentliches Tempo...RESPEKT!!! So führten uns die letzten km über Tulling,St.Christoph,Schützen,Mittbach,Buch nach Walpertskirchen wo wir unsern Toni ablieferten und unsere GT in ED gegen 16:30 Uhr mit einer Fahrzeit von 8:19h endete. Danke an meine 2 Begleiter. Es hat mir viel Spaß gemacht mit Euch zu fahren!