13 unerschrockene Teilnehmer fanden sich heute zum Techniktraining in Helling ein und fanden dort optimale Bedingungen vor um die folgenden Disziplinen zu perfektionieren :
- schnelle Wende auf rutschigem Untergrund, sehr nützlich vor allem wenn man einen Abzweig verpasst hat. - Blindflug, eigentlich aus der Luftfahrt bekannt aber auch beim MTB mit beschlagener und verschmierter Brille sehr beliebt. - Balance halten bei 0 km/h am Berg wenn die Traktion des Hinterrads wieder mal weg ist. - Navigieren in unbekanntem Gelände.
Die beste Traktion hatte heute der Udo Hollwede vor dem Titelverteidiger aus dem letzten Jahr dem Netzer Ben. Mit etwas Abstand dann die Paarung Maier Florian vor Menz Phillip. Dahinter meine Wenigkeit, die sich wegen fehlendem Partner meist mit der Disziplin Navigieren beschäftigte. Eine Vierer Gruppe aus Pfeiffer Karl ( = Altmeister), Graupner Denis ( = Nachwuchs 1) , Roth Andi ( = Nachwuchs 2) und Stocklauser Hannes (= Profi im Fahren mit glatten Reifen) trainierten ein zeitlang zusammen, bevor sie dann doch mit rel. großem Abstand und in dieser Reihenfolge die Technik Übungen beendeten. Als weitere Einzelkämpfer wurden dann noch der Hias Macho, Edwin Volker, die Sabine Roth (-1Rd) und der Georg Baumgartner (-1Rd) gesichtet. Am nächsten Mittwoch 18:00 Fahrspiel in Thalheim nicht vergessen! Alex