Am Samstag wurde erstmals eine Light-Version der Genusstour gefahren. Die Strecke sollte zwar wie immer durch halbwegs unbekanntes Terrain führen, aber kürzer sein, die Geschwindigkeit niedriger und das Ganze möglichst frei von Attacken an Steigungen oder Ortsschildern. Dadurch sollten dann "Aussteiger" ermuntert werden, wieder mitzufahren oder als Fernziel gar neue Mitfahrer gewonnen werden.
Bei halbwegs passablen Wetter waren dann 8 bekannte TSV-Gesichter am Start. Der Effe und ich hatten jeweils einen Gastfahrer animiert (Marko und Michael) die beide von uns ausdrücklich freundlich begrüßt und willkommen geheißen wurden. Die Strecke führte mit etwas über 70 km von Hallbergmoos über die Isar in den Freisinger Forst und das Ampertal zurück. Ängstliche Gemüter befürchteten bei der Heimfahrt auf Höhen von Gaden, dass es zu regnen beginne und sprinteten nachhause. Da es aber nunmal eine Genusstour war, mussten wir Übrigen noch zu Kuchen und/oder Weißbier einkehren, kamen aber auch alle trocken an. Wegen der Kürze der Strecke war natürlich die Entdeckung von völligem Neuland nicht möglich, aber die eine oder andere Passage war dann für Einige doch immerhin überraschend.
Es wurde wie verabredet dann auch wirklich und tatsächlich locker (aber keineswegs lahm) gefahren, so dass die beiden Gastfahrer sich völlig problemlos ins Peloton integrieren konnten und sich sogar eine weitere Teilnahme vorstellen können. Wer von den Rennfahrern sich eine harte Trainingseinheit erhofft hatte, wurde natürlich enttäuscht. Aber auch Grundlageneinheiten gehören in jeden vernünftigen Trainingsplan, und diese machen auf schöner Strecke in Gemeinschaft doch mehr Spaß, als allein auf altbekannter Route, oder ?
Na also, geht doch : Insgesamt damit eine Veranstaltung, die auf unterschiedliche Weise den Bedürfnissen von Neuen und Wiedereinsteigern, Rennfahrern und Hobbyfahrern entgegen kommt.
Wer in seinem Bekanntenkreis einen Radler kennt, der Anschluß sucht, sich aber (noch) keine Rennen oder reguläres TSV-Samstagstraining zutraut, kann ihn doch guten Gewissens zur nächsten Genusstour-Light mitbringen, die am 13.06. mit dem Effe zur Ruderregattastrecke führt. Die wird dann zwar ein bißchen weiter, aber es wird garantiert wieder locker gefahren und die Strecke wird auch garantiert viele Überraschungen bieten.
"Ängstliche Gemüter befürchteten bei der Heimfahrt auf Höhen von Gaden, dass es zu regnen beginne und sprinteten nachhause"
Das hatte nichts mit Ängstlichkeit zu tun sondern war vorausschauende Berechnung!
Ich stand noch unter der Dusche als es zu regnen anfing und bis zum Abend auch nicht mehr aufhörte! Also im Nachhinein eine sehr weise Entscheidung, auch wenn mir der Verzicht auf den Capu doch schwer fiel! Aber daheim gab es auch Kaffee und Kuchen!