Servus Genusstourfreunde, am Sonntag, den 5.7.15 ist wieder eine Ausfahrt geplant die uns dieses Mal ins Isental führt zum Bräu z`Loh. Es wird etwas hügelig werden und uns erwarten ca. 95 km bei heissen Temperaturen. Abfahrt ist 8:00 Uhr am Schwimmbad. PS:Ich zähl auf Euch!
Hallo Bernd, Macht ihr wieder eine Gegenveranstaltung zum Klaus seiner Light Tour? So. 5. Juli: 8:00 Uhr: 100 km "Genusstour Light" mit Klaus ins Holzland
Servus zusammen, die Genusstour am Sonntag ist keine Gegenveranstaltung...! Der Klaus hat ganz einfach keine Zeit. Er ist mit unserer neu gegründeten Jugendabteilung bei einer Veranstaltung in Unterhaching. Somit habe ich mich bereit erklärt für ihn eine Tour zu übernehmen. Es tut mir schrecklich leid, wenn Du Dich auf eine andere Tour mit anderen Tourleiter eingestellt hast! Für alle anderen die mit mir die Genusstour fahren wollen, verspreche ich eine grandiose Tour!!! Habe sie gerade abgefahren.
Servus zusammen, 10 hitzefeste Fahrer (Erh. B., Schexer, Frederik, Sepp M., Zimmmermann M., Bauer T., EFFE und 3 Gäste) fanden sich pünktlich und gut gelaunt um 8:00 Uhr am Schwimmbad ein. Nach kurzer Vorstellung der Tour ging es auch gleich los mit gemäßigtem Tempo. Zufällig gab es noch ein Aufeinandertreffen in Hörlkofen mit Toni B. der auf dem Weg zur Arbeit war. Meine Behauptung: Er wäre jetzt leiber mit uns gefahren als i.d. Arbeit! Über Pastetten, Karlsdorf, Oberbuch, Isen, a. d. Mülldeponie vorbei zum Badberg und über einen Bergrücken (Pausenberg) mit prächtigem Ausblick übers Isental. Um 9:45 Uhr kamen wir zum Landgasthof Stiller in Lindum und es machte fast so den Eindruck, das die Bedienungen auf uns gewartet hätten. Nach einem kühlen Bier und schon richtig heissen Temperaturen ging die Reise mit einem kleinen Kiesweg- Experimeint weiter. Über kleine Wirtschaftswege erreichten wir Schwindkirchen. Dort mußte noch ein ,,Col" bezwungen werden und nach ca. 50 km erreichten wir den Bräu z`Loh. Beim Wirt wurden wir um 10:45 Uhr freundlich mit den Worten ,,Der Schweinsbraten ist um 11:00 Uhr fertig" empfangen. Der Wirt selber gesellte sich noch zu uns und unterhielt uns mit lustigen Anekdoten über das Verhältniss zwischen Stadera und Bauernbuam aus Wasentegernbach. Mit bayrischem Wurstsalat und Schweinsbraten gefüllten Bäuchen und dem Loher Bier setzten wir unsere schweisstreibende Fahrt über Wasentegernbach, Grüntegernbach Richtung Eibach fort. An der Wasserscheide bogen wir rechts ab nach Kienraching, sausten am Dorffest vorbei und machten uns auf schmalen geheimen Forstwegen auf nach Klein/Großköchelham. Der Rest sind bekannte Pfade. Oberhofkirchen, Hörgersdorf, Maierklopfen Bockhorn, Maugn, Erding. Mir hat es wieder großen Spass gemacht diese Tour leiten zu dürfen und ihr ward trotz großer Hitze tolle und klaglose Mitstreiter. Danke PS: Hallo Toni, leider konntest du nicht dabei sein. Hier noch der Garmin Link zum nachfahren.
danke nochmal, dass Du die Tour übernommen hast. So perfekt hätte ich das wohl niemals hinbekommen. Hat vielleicht jemand ein Foto gemacht damit man was in die Zeitung bringen könnte?