Berging - eine unserer anspruchvollsten Trainingsstrecken. Auf 77Km (5 Rd.) waren 1050 Hm zu überwinden. Um das gut zu überstehen ist eine gewisse Leidensfähigkeit am Berg gefragt, eine gute Kurventechnik und Bergsprintqualitäten fürs Finale! Was die Sache nicht einfacher machte, war der starke kalte Nordwestwind. Umso erfreulicher, dass sich trotzdem 23 TSV`ler der Herausforderung stellten. (dank der regen Trainingsbeteiligung über die bisherige Saison hinweg sind die Fahrer aber auch auf einem sehr hohen Leistungslevel!). Zum Trainingsverlauf: Anfangs der zweiten Runde bildete sich eine sieben köpfige Spitzengruppe. Aus dieser heraus setzte sich in der dritten Runde Udo Hollwede ab und fuhr alleine. Eine halbe Runde vor dem Ziel setzen dann Maier Florian, Fürbass Oliver und Krist Thomas hinterher; es kam zu einem Bergsprintfinale bei dem sich Krist Thomas vor Meier Florian, dem gestellten Ausreißer Hollwede Udo und Fürbass Oliver durchsetze. Etwa zwei Minuten später erreichten Roth Alex, Hänsel Andreas und Tantz Thomas das Ziel. Mit deutlich größerem Abstand kam die nächste Vierergruppe in Berging an. Die meisten Körner für den Bergsprint hatte Schatz Maxi; er distanzierte unseren Präsi - Lanzinger Klaus, Stocklauser Hannes (unsere unermüdliche Führungslokomotive!) und mich. Nicht weit entfernt war das nächste Duo, bestehend aus Schweiger Jakob und Schulz Bernd. Macho Hias konnte auch noch alle fünf Runden absolvieren. Fünfzehnter wurde wegen Pannenpech Roth Andi (4Rd) vor Maier Sepp Zimmermann Manfred,Bals Anton,Lichtenegger Alois und Baumgartner Georg. Drei Runden absolvierten Kölbl Karin vor Reiser Herbert.
Nummer 23 war Menz Philipp - da er leider seinen Radhelm zuhause vergessen hatte - wurde an ihm ein Exempel statuiert - kein Helm - keine Wertung. Sabine