Teilnehmer: 8 Sabine, Alex, Effe, Edwin, Philipp, Schexer, Andi, Hias Start: 8 Teilnemer Ziel: 8 Teilnehmer Ausfälle: diesmal 0 Wetter: heiß bis zu 38 Grad Pausen: 3 ( ausgedehnte) Strecke: traumhaft, wegen des Wetters etwas abgekürzt Km: ca. 118 Hm: ca. 2500 Tagesbeste: Sabine ( flog wie eine Feder die Berge hoch ) Angrifflustigster Fahrer: Edwin ( griff jeden Anstieg mit Lust an )
nach meinem Ausflug am Samstag zur Wendelsteinrundfahrt begab ich mich um 21.00 Uhr ins Bett. Ich wurde um 21.30 Uhr sanft vom Schexer geweckt der ganz überraschend festgestellt hat das wir mit den Autos nach Reichenhall fahren und er gerne noch eine Mitfahrgelegenheit bräuchte. Kein Problem den wir hatten ja 3 Autos ( dachte ich zu diesem Zeitpunkt ) Am Sonntag morgen um 5.45 Uhr wurde ich nach einem Blick ins Forum vor leichte logistische Probleme gestellt. Der GT-Chef sagt ab! Jetzt wird es knapp mit den Autos. Also Radlständer in der früh auf die Anhängerkupplung, einen Sitz eingebaut und ab nach Erding. Der Toni kam auch nicht! ( war für 1 Platz vorgesehen ) Und jetzt ? Da kam die Rettung! Phillip der sich auf Grund der frühen Abfahrt mit einer Anmeldung dezent zurückgehalten hat kam mit dem Auto. Alles verstaut und mit leichter Verspätung ab nach Reichenhall. Um 8.00 Uhr trafen wir Sabine und Alex in Reichenhall. Jetzt konnte es los gehen. Nach ca. 500 Meter der erste Halt. Effe hat im Auto was vergessen. Kurzer Halt und weiter. Nach einigen Metern ruft bei 3 TSV`lern die Natur. Wo ist das stille Örtchen. In einer Gaststätte wurden wir fündig. Ein Paar Minuten und 3 Erleichterte waren wieder da. Aber jetzt! Wo sind wir? Wo geht es hin? Nach einer kleinen Stadtrundfahrt ( Reichenhall ist es Wert. ) weist uns der Alex und nicht das Garmin den Weg. Ab jetzt wurde es beängstigend normal. Die Anfahrt zum ersten Berg ( Wachtl )wurde zügig gefahren und so wurde einige Zeit wieder gut gemacht. Alle waren glücklich und zufrieden, aber ein Kaffee wäre schon super. Wir fuhren die Route über den Hintersee Richtung Ramsau hier wurde kurzfristig ein Abstecher an den Königssee beschlossen ( wenn man/Frau schon in der Nähe ist). Am Fusse der Bobbahn wurde ein Halt auf einen Cappo eingelegt (ein Paar Kuchen waren es schon auch). Hier will eigentlich keiner mehr weg. Aber es warteten ja noch andere Höhepunkte auf uns. Von Berchtesgarden aus fuhren wir über die Roßfeld Panoramastraße rauf auf 1600 m. Alle erreichten trotz der jetzt schon großen Hitze ohne Um- oder Ausfälle den Kiosk mit der legendären Hollerschorle. Der Ausblick war einfach nur Wahnsinn. Nach einer kurzen Erholung beschlossen wir uns wegen der Hitze den Weg über Marktschellenberg zu ersparen und zum Mittagessen nach Maria Gern zu fahren. Nach dem kurzen aber knackigen Anstieg schmeckten die diversen Maßen und das Essen besonders gut. Ein hier namentlich nicht genannter Mitfahrer wollte sich die Höhenmeter über das Hochschwarzeck sparen und direkt nach Reichenhall fahren. Aber nach einer Buttermilch und einem Foto mit der Bedienung konnte ich ihm dieses Vorhaben ausreden. Als er dann noch denn kurzen 29% Anstieg neben der Kapelle zum Aufwärmen locker bewältigte waren die Lebensgeister und die Moral wieder bei 100%. Die am Anfang sehr steile Auffahrt zum Schwarzeck war in der Hitze nicht von schlechten Eltern aber auch diese wurde von allen mit Bravour gemeistert. Belohnt wurden wir mit einer super Abfahrt die wir alle sichtlich genossen. Der Rest zurück zu den Autos rollten wir im zügigen Tempo und alle erreichten gesund und munter das Ziel. Fazit: Sabine zeigte vielen das Hinterrad das einige am Anfang halten wollten aber nur in großer Entfehrnung sahen. Die Strecke war landschaftlich erste Sahne und die Hitze dank der eingelegten Pausen gut zu ertragen. Der Edwin steigerte sich mit den Aufgaben. ( Das Foto wollen wir schon sehen! ) Alle erreichten ohne große Schwierigkeiten das Ende der Tour. Die Heimfahrt war wegen des Verkehrs nicht so schön. Für nächstes Jahr wird es schwer aber nicht unmöglich " Den Höhenrausch mit Hias" zu toppen.
Gruß und Dank an alle Mitfahrer für die schöne und unkomplizierte Tour Ihr habtes mir leicht gemacht !
PS. Vielleicht bringen wir unseren GT-Chef 2013 gesund und munter mit auf - bzw. über den Berg würde mich sehr freuen ( vielleicht trainiert er zu viel ) Richard wäre bestimmt gern dabei gewesen aber die Gesundheit geht vor.